26.07.2025 bis 26.07.2025 - MQ Vorplatz
Public Moves: Hatha Yoga Bien Temperé mit Anastasia Stoyannides
FREIER EINTRITT, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, FREIZEIT & OUTDOOR


Public Moves: Hatha Yoga Bien Temperé
mit Anastasia Stoyannides
Sa 26.07., 17.00h l MQ Vorplatz l Eintritt frei
Anastasia teilt leicht zu befolgende Sequenzen, die vom Geist einer außergewöhnlichen Yogamethode geprägt sind. Das Yoga Bien Tempéré. Es besteht aus revolutionärer Atemarbeit, wunderbaren Posen zum Wohlfühlen und einer Übungsart, die so anders ist als andere! Willkommen zu einer ausgezeichneten Herangehensweise an Hatha Yoga für Anfänger:innen und Fortgeschrittene zu erleben.
Bei den Tanzklassen von Public Moves wird täglich unter freiem Himmel getanzt – internationale und lokale Dozent:innen vermitteln in kostenlosen Outdoor-Klassen ihr Wissen von Jazz über Bollywood-Tanz bis hin zu Waacking. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedes Alter und Level ist willkommen!
Die Anmeldung startet jeweils einen Tag vor Kursbeginn ab 11:00 Uhr über den Kalender oder telefonisch unter +43.1.523 55 58-19. Ist eine Klasse „ausgebucht“, so besteht die Möglichkeit vor Ort noch einen Restplatz zu ergattern. Vorbeischauen lohnt sich!
Biografie
Anastasia Stoyannides, BA, ist zertifizierte Lehrerin für Hatha Yoga bien tempéré, einer Methode, die von Eva Ruchpaul in Paris entwickelt wurde. Anastasia ist Griechin und seit 1992 in Wien ansässig. Derzeit lebt und unterrichtet sie in Österreich, Griechenland und Spanien.
Seit über 30 Jahren wird Anastasia als internationale Gastlehrerin in verschiedenen Ländern zur Leitung von Seminaren für unterschiedliche Gruppen eingeladen. Sie unterrichtet auch regelmäßig in ihrer Privatpraxis und organisiert Yoga-Intensiv-Workshops und -Retreats in ganz Europa. Sie hatte das Glück, dass ihr Bewegung bereits in früher Kindheit nähergebracht wurde, und seit damals stets Teil ihres Lebens geblieben ist. In ihrem vorherigen Beruf als Performerin erforschte sie sowohl als Solistin wie auch als Mitglied von Tanz- und Theatergruppen die Improvisation als Schlüssel zu spontaner Kreativität.
Nach Jahren intensiver Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper fand sie ihre spirituelle Heimat in der Yogamethode von Eva Ruchpaul, mit der es Anastasia gelang, all ihr bisheriges Wissen über Bewegung mit dem Unterrichten von Yoga zu verbinden und Menschen damit in ihrem persönlichem Wachstum zu unterstützen. Anastasias Zugang zu Hatha Yoga ist auf eine tiefgehende und ehrliche Form der Yogapraxis ausgerichtet, die Yogaschüler:innen und -lehrer:innen inspiriert, der Schönheit ihrer Existenz zu vertrauen und sich hin zu einer subtileren Eigenständigkeit und inneren Stille zu entfalten.
Bild: © Yannis Akon