24.07.2025 bis 24.07.2025 - Hof 1 / MQ Haupthof, MQ Sommerbühne
O-TÖNE Literaturfestival: Anna Weidenholzer l Amira Ben Saoud
FREIER EINTRITT, LITERATUR & DISKURS


O-TÖNE
Do 24.07., 20h l MQ Sommerbühne, Haupthof l Eintritt frei
Lesungen:
Anna Weidenholzer „Hier treibt mein Kartoffelherz“
Amira Ben Saoud „Schweben“
Moderation:
Katja Gasser
Das Literatur-Open-Air O-TÖNEpräsentiert in seiner 22. Auflage bei freiem Eintritt bekannte sowie neue Stimmen der heimischen Gegenwartsliteratur auf der MQ Sommerbühne.
Anna Weidenholzer, geboren 1984 in Linz, lebt in Wien. Mit ihrem Debüt “Der Platz des Hundes“ war sie 2011 für das Europäische Festival des Debütromans nominiert. Ihr zweiter Roman „Der Winter tut den Fischen gut“ war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, 2013 wurde sie mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis ausgezeichnet. Ihr Roman „Weshalb die Herren Seesterne tragen“ (2016) stand auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. 2017 erhielt sie den Outstanding Artist Award für Literatur der Republik Österreich. Bei den O-Tönen 2025 liest Anna Weidenholzer aus ihrem aktuellen Roman „Hier treibt mein Kartoffelherz“ (Matthes und Seitz).
Amira Ben Saoud, geboren 1989 in Waidhofen/Thaya, studierte Klassische Philologie, Kunstgeschichte und Komparatistik in Wien. Sie arbeitete als Journalistin und war u.a. Chefredakteurin des Popkulturmagazins The Gap und Kulturredakteurin beim Standard. Zu den diesjährigen O-Tönen kommt Amira Ben Saoud mit ihrem ersten Roman „Schweben“ (Zsolnay).
© Anna Weidenholzer, Foto: Erika Mayer; Amira Ben Saoud, Foto: Amira Ben Saoud