05.09.2025 bis 05.09.2025 - Kunsthalle Wien, Leopold Museum, mumok, Hof 1 / MQ Haupthof, MQ Sommerbühne 
 
Lotterien Tag im MQ 2025
FREIER EINTRITT, VERMITTLUNGSANGEBOT, KUNST
 
  
 Lotterien Tag im MQ
 Freitag, 5. September 2025
Freier Eintritt mit einem Produkt der Österreichischen Lotterien
Kostenlose Tickets erhältlich im MQ Point
Der Lottoschein als Eintrittskarte: Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Kunst, Kultur und Inklusion beim Lotterien Tag am Freitag, 5. September im MuseumsQuartier Wien! Gegen Vorlage eines Produktes der Österreichischen Lotterien im MQ Point erhalten Besucher:innen Freikarten für die Kunsthalle Wien, das Leopold Museum und das mumok.
Der Lotterien Tag legt hinsichtlich seines Rahmenprogramms einen Schwerpunkt auf das Thema "Inklusion" mit 5x Führungen in Österreichischer Gebärdensprache und einer Podiumsdiskusion auf der MQ Sommerbühne zu Inklusion als Chance für Kunst und Kultur.
10 – 18h
 Freier Eintritt
Kunsthalle Wien
- Ibrahim Mahama. Zilijifa
- Nicola L.
- Nora Turato
Leopold Museum
- Wien 1900. Aufbruch in die Moderne
- Verborgene Moderne. Faszination des Okkulten um 1900
mumok
- MAPPING THE 60s. Kunst-Geschichten aus den Sammlungen des mumok
- Nie endgültig! Das Museum im Wandel
- Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
- Kazuna Taguchi. I’ll never ask you
- PARK McARTHUR. Contact M
- Friedrich Kiesler. Endless House
- Jongsuk Yoon. Kumgangsan
Rahmenprogramm
Kostenlose Führungen mit einem Los der Österreichischen Lotterien
11h, 13h, 15h & 16h
 Kurzführung: Geheimnisse des MQ
 In deutscher Sprache und in Österreichischer Gebärdensprache gedolmetscht
 Dauer: 30 min
 Treffpunkt: MQ Point
11h
 Führung: Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein
 In deutscher Sprache
 Dauer: 60 min
 Treffpunkt: mumok
12h
 Kurzführung: Ibrahim Mahama: Zilijifa
 In deutscher Sprache
 Dauer: 30 min
 Treffpunkt: Kassa Kunsthalle Wien MuseumsQuartier
12.30h
 Kurzführung: Nicola L.
 In deutscher Sprache
 Dauer: 30 min
 Treffpunkt: Kassa Kunsthalle Wien MuseumsQuartier
13.30h & 15.30h
 Kurzführung: Geheimnisse des MQ
 In deutscher Sprache
 Dauer: 30 min
 Treffpunkt: MQ Point
16h
 Führung: Nie endgültig! Das Museum im Wandel
 In deutscher Sprache
 Dauer: 60 min
 Treffpunkt: mumok
16.30h
 Führung: Ibrahim Mahama: Zilijifa & Nicola L.
 In deutscher Sprache und in Österreichischer Gebärdensprache gedolmetscht
 Dauer: 60 min
 Treffpunkt: Kassa Kunsthalle Wien MuseumsQuartier
  
Keynote und Panel auf der MQ Sommerbühne
18h
 Inklusion als Chance für Kunst & Kultur
 In deutscher Sprache
 Dauer: 60 min
 MQ Sommerbühne
Bettina Leidl, Direktorin MQ (Begrüßung)
 Klaus Höckner, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs (Keynote)
 Martin Walkner, Kunstvermittlung Kunsthalle Wien
 Claudia Freiberger, Leitung Kunstvermittlung und Wissensmanagement mumok
Die Keynote (15 Min.) thematisiert Behinderungen, Barrieren und Inklusion in Kultur und Museen. Im Panel (40 Min.) präsentieren Kunsthalle Wien und mumok ihre inklusiven Ansätze, gefolgt von Diskussion und Q&A mit dem Publikum.

