Zum Inhalt

Ausstellung: Zwischen Kosten­schätzung, Mutter­milch und Bau­wende

05.10.2023 bis 20.11.2023 - Architekturzentrum Wien

Ausstellung: Zwischen Kosten­schätzung, Mutter­milch und Bau­wende

ARCHITEKTUR


© Foto: ZKMB © Foto: ZKMB

Nächste Termine

Do, 05.10.2023
10.00 Uhr - 19.00 Uhr
Fr, 06.10.2023
10.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sa, 07.10.2023
10.00 Uhr - 19.00 Uhr
So, 08.10.2023
10.00 Uhr - 19.00 Uhr

Alle Termine im Überblick

Tage mit Vorstellung

Sie haben folgenden Termin ausgewählt:

Oktober 2023
01 So
02 Mo
03 Di
04 Mi
05 Do

06 Fr
07 Sa
08 So
09 Mo

10 Di

11 Mi
12 Do
13 Fr
14 Sa
15 So

16 Mo
17 Di
18 Mi

19 Do
20 Fr

21 Sa
22 So
23 Mo
24 Di
25 Mi

26 Do
27 Fr

28 Sa
29 So
30 Mo

31 Di
November 2023
01 Mi
02 Do
03 Fr
04 Sa
05 So

06 Mo
07 Di
08 Mi
09 Do

10 Fr

11 Sa
12 So
13 Mo
14 Di
15 Mi

16 Do
17 Fr
18 Sa

19 So
20 Mo

21 Di
22 Mi
23 Do
24 Fr
25 Sa

26 So
27 Mo

28 Di
29 Mi
30 Do

Die Herausforderungen für die jüngste Generation österreichischer Architekt:innen sind groß und vielfältig: die Bauwende aktiv mitgestalten, gerechtere Arbeitsstrukturen schaffen und durch veränderte Rahmenbedingungen die eigenen Handlungsspielräume wieder vergrößern.

Junge Architekt:innen, die gerade eine eigene Praxis aufbauen, finden sich inmitten drängender Fragen – Klimakrise, steigende Bau- und Mietkosten, Gebäude als Spekulationsobjekte und eingeschränkte Handlungsspielräume. Doch welche Formen nimmt die Architektur an, wenn Architekt:innen soziale und ökologische Anliegen konsequent verfolgen? Wie sieht diese zukünftige Architektur aus? Wie kommen junge Architekt:innen zu erstrebenswerten Aufträgen? Wie können sie Projekte selbst initiieren? Wie können gerechtere Lebensräume und Arbeitsstrukturen gemeinsam gestaltet und erhalten werden? Im Vorfeld der Ausstellung wurden in einer Interviewserie von und mit jungen Architekt:innen Positionen und Anliegen gesammelt, und dann in einer österreichweiten Workshopreihe kollektiv weiter verdichtet. Die Workshopserie wird u.a. vom Klimafonds und Zumtobel Lightning unterstützt. Die Ausstellung liefert eine Momentaufnahme einer neuen Generation, die trotz multipler Krisen von einem taktischen Optimismus geprägt ist. Ein offenes Mapping, das Fragen und Positionen sammelt und zur Erweiterung einlädt. Eine Plattform, die zeigt, welche Ansätze und Strategien besonders für junge Architekt:innen Chancen bieten.

Die Ausstellung "Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende" versteht sich mit ihren brennenden Fragen als temporäre Erweiterung der Schausammlung "Hot Questions – Cold Storage" und bietet Anknüpfungspunkte für Mitstreiter:innen und solche, die es noch werden wollen.

Kurator:innen: Solveig Furu Almo, Ella Felber, Anna Firak, Silvester Kreil, Lukas Pankraz Mähr, Natascha Peinsipp, Theresa Reisenhofer und Felix Steinhoff

Architekturzentrum Wien

Öffnungszeiten

Mo-So:10 - 19h

Kontakt

Museumsplatz 1,
Hof 7, 1070 Wien
Tel.: +43/1/522 31 15
office@azw.at
www.azw.at


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.