Zum Inhalt

Ausstellung: KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL

09.10.2025 bis 11.01.2026 - Leopold Museum

Ausstellung: KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL

KUNST


BRIGITTE KOWANZ/EVA SCHLEGEL, Kunstinstallationen im Leopold Museum, Wien, 2025, Eva Schlegel/ESTATE BRIGITTE KOWANZ, Rendering: D. Minovski © Bildrecht, Wien 2025 BRIGITTE KOWANZ/EVA SCHLEGEL, Kunstinstallationen im Leopold Museum, Wien, 2025, Eva Schlegel/ESTATE BRIGITTE KOWANZ, Rendering: D. Minovski © Bildrecht, Wien 2025

KOWANZ. ORTNER. SCHLEGEL

09.10. bis 11.01.2026

Die im Jahr 2020 feierlich eröffnete "MQ Libelle" am Dach des Leopold Museum bildet die erste bauliche Erweiterung des MuseumsQuartier (MQ) seit dessen Fertigstellung im Jahr 2001. Mit der "MQ Libelle" und der ihr vorgelagerten Terrassenlandschaft wurde ein "Gesamtkunstwerk" geschaffen, für das neben den Architekten Laurids und Manfred Ortner die österreichischen Künstlerinnen Brigitte Kowanz († 2022) und Eva Schlegel verantwortlich zeichnen.

Von Beginn an verfolgten Ortner & Ortner – die gegen Ende der 1990er-Jahre bereits das Leopold Museum, die Kunsthalle Wien und das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien realisierten – die Vision der "MQ Libelle" als einer über dem Kulturareal schwebenden Plattform. Ausgehend von ihren städtebaulichen Utopien der 1970/80er-Jahre entwickelten sie ihre Vision unter anderem in Serien großformatiger Kreidezeichnungen weiter, die in einer Fokusausstellung im Leopold Museum gezeigt werden. 

Die für die "MQ Libelle" konzipierten Kunstwerke von Brigitte Kowanz ("Lichtkreise") und Eva Schlegel ("veiled") spiegeln sich in den jüngeren, raumgreifenden Installationen der beiden Künstlerinnen im Oberen Atrium des Leopold Museum wider, die erstmals in Österreich zu sehen sind.

Bild: BRIGITTE KOWANZ/EVA SCHLEGEL, Art Installations at the Leopold Museum, Vienna, 2025, Eva Schlegel/ESTATE BRIGITTE KOWANZ, Rendering: D. Minovski © Bildrecht, Wien 2025

Leopold Museum

Öffnungszeiten

Mo:10 – 18h
Di:Geschlossen
Mi-So:10 – 18h

Kontakt

Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Tel.: +43 1 525 70-0
office@leopoldmuseum.org
www.leopoldmuseum.org


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.