Zum Inhalt

MQ: Enzi Farbvoting 2026 startet!

MQ: Enzi Farbvoting 2026 startet!

Die neue Enzi-Farbe ganz nach Wiens Gusto

Ab dem 12. November dürfen alle Wiener:innen mitentscheiden, welche Farbe die legendären MQ Sitzmöbel, die Enzis, im nächsten Jahr bekommen sollen. Zur Auswahl stehen vier Farben, die Gusto auf die Abstimmung machen:

Punschkrapferlrosa – Charmant, zuckrig und weckt die Erinnerung an einen Nachmittag im Wiener Kaffeehaus.

Leos-Würstelstand-Blau – Eine Hommage an Wiens ältesten Würstelstand und durchzechte Partynächte.

Sodazitrongelb – Es ist das österreichische Kultgetränk, stets erfrischend und spritzig an einem heißen Wiener Sommertag.

Vanilleeisweiß – Der Klassiker unter den Eissorten und besonders gut im Stanitzel.

„Jeder kennt und liebt die ikonischen Sitzmöbel des MQ. Ihre Geschichte ist eng mit dem MuseumsQuartier verbunden und steht für die Kreativität und Offenheit des Kulturareals. Dass die Abstimmung heuer im Zeichen Wiens steht, zeigt die Verbundenheit der Wiener:innen mit dem MQ.“,
so Bettina Leidl, Direktorin des MuseumsQuartier Wien

Anlässlich des 25-jährigen MQ Jubiläums nächstes Jahr blickt das MQ zurück, denn alle vier Farben sind Teil der MQ-Historie. Alles begann im Winter 2002 als die ersten cremeweißen Enzis als Iglu-Module ins MQ einzogen. Im Jahr 2003 kamen die schwimmbadblauen Enzis, 2004 die zart hellrosanen und 2009 die spritzigen zitronengelben.

HIER GEHT'S ZUM VOTING

INFOS

Zeitraum: Zwei Wochen, Mi 12. November bis Mi 26. November
Farben: Punschkrapferlrosa, Leos-Würstelstand-Blau, Sodazitrongelb, und Vanilleeisweiß
Abstimmen rund um die Uhr unter www.mqw.at/voting.
Die Aufstellung der neuen Enzis in der gewählten Farbe erfolgt im Frühjahr 2026 im MuseumsQuartier.

Rückfragehinweis

MuseumsQuartier Wien
Anna Lena Schmidt, MA

Presse & Öffentlichkeitsarbeit
T. +43 1 523 5881 – 1712
M. +43 699 130 60 112
anna.schmidt@mqw.at

Pressebilder

Die bereitgestellten Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich für die aktuelle Berichterstattung über die genannte Ausstellung verwendet werden. Bei Fragen zu den Bildrechten wenden Sie sich bitte an die Presseabteilung. Jede weitere Nutzung oder Weitergabe erfordert die vorherige schriftliche Genehmigung des Presseteams.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.