Zum Inhalt

eSeL ABC feat. Anna Khodorkovskaya

17.07.2023 bis 17.09.2023 - eSeL REZEPTION
Veranstalter: Q21

eSeL ABC feat. Anna Khodorkovskaya

FREIER EINTRITT, KUNST


Vergangene Termine

So, 17.09.2023
Sa, 16.09.2023
Fr, 15.09.2023
Do, 14.09.2023

Alle Termine im Überblick

Tage mit Vorstellung

Juli 2023
01 Sa
02 So
03 Mo
04 Di
05 Mi

06 Do
07 Fr
08 Sa
09 So

10 Mo

11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa

16 So
17 Mo
18 Di

19 Mi
20 Do

21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di

26 Mi
27 Do

28 Fr
29 Sa
30 So

31 Mo
August 2023
01 Di
02 Mi
03 Do
04 Fr
05 Sa

06 So
07 Mo
08 Di
09 Mi

10 Do

11 Fr
12 Sa
13 So
14 Mo
15 Di

16 Mi
17 Do
18 Fr

19 Sa
20 So

21 Mo
22 Di
23 Mi
24 Do
25 Fr

26 Sa
27 So

28 Mo
29 Di
30 Mi

31 Do
September 2023
01 Fr
02 Sa
03 So
04 Mo
05 Di

06 Mi
07 Do
08 Fr
09 Sa

10 So

11 Mo
12 Di
13 Mi
14 Do
15 Fr

16 Sa
17 So
18 Mo

19 Di
20 Mi

21 Do
22 Fr
23 Sa
24 So
25 Mo

26 Di
27 Mi

28 Do
29 Fr
30 Sa

Fr 11.08., 17.30h Midissage

Auch diesen Sommer kommentiert eSeL mit einer geladenen Künstlerin - diesmal mit Anna Khodorkovskaya – ausgewählte Kunst-Vokabel von A - Z. Seit Juli wächst in der eSeL REZEPTION in den MQ Schauräumen eine Ausstellung aus 2x26 visuellen Kommentaren zu ausgewählten Begriffen wie “Selbstportrait”, “Privileg” oder auch “QR-Code”.

How deep is your Art?”  - eSeL wurde erstmals auf die vielseitige Künstlerin Anna Khordorkovskaya durch ihre humorvollen Textbilder aufmerksam, die mit dem Begriff “ART” in gängigen Redewendungen und Zitaten die Rolle der Kunst humorvoll hinterfragen.  In der Selbstportrait-Serie “One Anna a Day” gelingt es ihr mit gewitzter Spontanität sich selbst  in unterschiedlichen Facetten selbst zu reflektieren. Mit ihren Text-Mosaiken in Wohnbauten platziert Anna Khodorkovskaya wiederum ihre Kunst direkt im Alltag.

Die Einladung, gemeinsam mit eSeL gängige Kunst-Vokabeln von A - Z auszuwählen und aus ihrer persönlichen Perspektive visuell zu kommentieren, beantwortet Anna Khodorkovskaya mit einer raffinierten sequentiellen Narration mittels Bildausschnitten einer überdimensionalen digitalen Zeichnung, die derzeit in der eSeL REZEPTION in den MQ Schauräumen Buchstabe für Buchstabe laufend enthüllt wird. Jedes Fragment visualisiert – in Gegenüberstellung zu Fotos und fiktiven Wörterbuch-Einträgen von eSeL –  Begriffe von “Ambition” bis zeitgenössischer “Zirkus”.   
  
Anna Khodorkovskaya
Studium Abstrakte Malerei Akademie der Bildenden Künste Wien
(Klasse Erwin Bohatsch)
Auszeichnungen & Residencies: Österreichischer Grafikwettbewerb: Preis des Landes Kärnten.. TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol.2021 / SoART Millstättersee – Artist in residence 2016 / STRABAG Art Award International – Award winner 2014
Ausstellungen & Projekte (Auswahl) : 2023 “If You see what I mean”, Mobius Gallery, Bucharest, Romania (solo) / “ON THE ROAD AGAIN”, Künstlerhaus, Vienna 2022 “SO FAR TILL NOW - SOFA(R) ON THE WAY”, Mahalla Festival, Istanbul, Turkey / “This Dream of Peace” Museum am Dom, Sankt Pölten, Austria (solo) / “This Dream of Peace”, Galerie 3, Klagenfurt, Austria (solo) / “PALM TREE – 5 NACH 12”, with Veronika Dirnhofer, Art in public space, Pius-Parsch-Platz, Vienna 2021 “Very Real Estate”, VBKÖ; Vienna Art Week, Vienna / “May Not the Soul Be as Balloons”, Crone Galerie, Vienna / “Wir sind DA!”, Kunst am Bau, Gemeindebau NEU, 1120 Wien (solo) / “More Yellow!”, Art in public space, toZomia art space, House Gleis21, 1100 Vienna (solo) / “You are not alone”, Salon Am Moritzplatz, Berlin
 

Foto: © Anna Khodorkovskaya

eSeL REZEPTION

Öffnungszeiten

Mo-Do:12-18h
Fr-So:Geschlossen

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.