24.05.2015 bis 22.08.2015 - TONSPUR_passage
Veranstalter: Q21
TONSPUR_lost: Hello, How Are You? [For M.A.]
KUNST
![TONSPUR_lost: Hello, How Are You? [For M.A.]](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_Maryann_Amacher_photo_Bryony_McIntyre_3.6.2007_6153886bcf.jpg)
![TONSPUR_lost: Hello, How Are You? [For M.A.]](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_Maryann_Amacher_photo_Bryony_McIntyre_3.6.2007_f49f78e874.jpg)
Vergangene Termine
Alle Termine im Überblick
• Tage mit Vorstellung
Eröffnung: So 24.05., 17h
Ort: TONSPUR_passage
Eintritt frei
Maryanne Amacher war nicht nur eine der interessantesten KomponistInnen, sondern auch eine der besten Freundinnen, die ich je hatte... Sie als Person, aber auch ihre einmaligen Werke und Auftritte ließen niemanden unberührt.
„Hello, How Are You“ basiert auf Tonaufnahmen, die ich mit Maryanne 1970 auf der Harmony Ranch, einer Künstlerkommune in Connecticut, gemacht hatte. Sie bestanden im Wesentlichen aus Gesprächen zwischen Maryanne und dem Hauspapagei Clifford, die sich beide täglich ihrer Interspezieskommunikation hingaben. Andere Feldaufnahmen wiederum hatte Maryanne gemeinsam mit Serge Tcherepnin hergestellt. Auf ihnen hört man die Piepschöre winziger Laubfrösche, die im Mittfrühling nächtelang ihre komplizierten Kanons quaken...
Aus diesen speziellen Klangerinnerungen von vor 45 Jahren habe ich Sequenzen gestaltet, von denen ich einige unverändert beließ, andere modifizierte. Beigefügt wurden Klänge, die stark an Maryannes musikalische Experimente erinnern. Die zusätzlichen Aufnahmen stammen vom Bostoner Hafen (das Nebelhorn des Feuerschiffs Nantucket, das ich bereits in den frühen 80er-Jahren aufnahm) und von der ewigen Brooklyn Bridge. Der Klang zweier elektronisch bearbeiteter Sackpfeifen, den Maryanne und ich beide mochten, spielt eine weitere Hauptrolle. Diese Arbeit ist MA gewidmet. Ab 24. Mai 2015 ist sie in der TONSPUR_passage im MQ Wien zu hören. Das circa 24 Minuten lange Stück ist strukturiert in Sets aus überlappenden Ambient-Klängen, montiert über einer unregelmäßigen aber konstanten Spur des Maryanne/Clifford-der-Papagei Dialogs. Der Hörer kann in jedem Moment einen einzelnen, gleichzeitig wesentlichen Teil der Arbeit hören, welcher ihn selbst bei kurzer Verweildauer in Kontakt bringt mit meiner persönlichen Klangwelt, die ich hier anbiete.
Maryanne war berüchtigt dafür, nachtaktiv zu sein. Ihre nächtlichen Phantasien spiegeln sich in den sieben Zufallsfotos von Nachthimmeln wider, deren Auswahl Georg Weckwerth besorgte.
Bild: Bryony McIntyre at Arika's INSTAL 06 Festival
<link http: www.tonspur.at>www.tonspur.at
<link http: de.wikipedia.org wiki maryanne_amacher _blank>
de.wikipedia.org/wiki/Maryanne_Amacher
<link http: www.alvincurran.com>www.alvincurran.com