08.10.2005 bis 08.10.2005 
 
Lange Nacht der Museen im MQ
KUNST
 
 Architekturzentrum Wien
20.00h + 22.00h 
Geführter Rundgang durch die Ausstellung «WeinArchitektur. Vom Keller zum Kult» 
18-20h, Workshop für Kinder 
ab 6 Jahren zur Ausstellung 
Bétonsalon, quartier21
Christian Eisenberger: Springbrunnen
Eisenberger stellt die Bedeutung des Brunnen-Motivs in Frage, indem er einen Springbrunnen selbst ins Wasser taucht.
19 bis 23h: stündlich Führung im Bétonsalon mit Initiator Georg Leutner
Kunsthalle Wien
Die Ausstellung „Superstars" – mit Künstlern wie Andy Warhol und Leinwandlegenden wie Marilyn Monroe - ist noch im Aufbau, aber die Kunsthalle lädt die Besucher zu einem „Blick hinter die Kulissen" ein.
Führungen: 20h + 22h 
Ausstellung „Das unmögliche Theater" 
Führungen: 19h, 21h, 23h
Leopold Museum
Ausstellung „Impressionisten aus dem Pariser Musée d‘Orsay" , Das Vermittlungsteam steht den BesucherInnen für spontane Fragen zu den Werken zur Verfügung. 
(Achtung: Aus Sicherheitsgründen beschränkter Zutritt, wir bitten um Verständnis für evtl. Wartezeiten. Die Sammlungspräsentation ist 
während der Langen Nacht der Museen nicht zu besichtigen.) 
MUMOK
Alle Sammlungspräsentationen und Sonderausstellungen sind  zu besichtigen. 
18–23h MUMOK Factory 
Uhr Filme zum Wiener Aktionismus
18h Auditorium 
Abschlussdiskussion des Symposiums PRIVATE GOES PUBLIC: Expertenrunde zum Thema privates und öffentliches Sammeln mit Andrea Jungmann, 
Thaddaeus Ropac, Wolfgang Nolz, 
Peter Pakesch u.a., Moderation: 
Nicole Scheyerer. AUDITORIUM ab 19h 
Führungen und Kunstauskunft auf allen Ebenen; anschließend Malaktionen im 
„Der Standard Atelier". 
MQ Ovalhalle
equaleyes 7 - „Future Artefacts" – 
Kunst und Kultur von VisualistInnen 
equaleyes 7 thematisiert die visuelle Nachhaltigkeit von digitalen Zeichen- und Symbolsprachen für die Medienarchäologie der Zukunft.
20-22h Sehschule / Lektion 7: Bildwissenschaft und Wahrnehmungsschärfung zum Thema des Abends
22-04h visuelle Live-Bespielung by eye|con & pooool, Rauminstallationen und andere visuelle Überraschungen. 
Tanzquartier Wien
Julius Deutschbauer/Gerhard Spring (A)
„Nationaltorkeltag Österreich. 
Die Getränke sind frei!"
MQ Hof 8
wienXtra-kinderinfo
Während der „Langen Nacht der 
Museen" ist die wienXtra-kinderinfo von 18-22h geöffnet!
Tickets für die Lange Nacht der Museen am 
Sa., 8.10.,  sind AB SOFORT im MQ Point erhältlich.