12.05.2006 bis 15.05.2006
cc cushion
TANZ/PERFORMANCE/MUSIK, FREIZEIT & OUTDOOR


Tanzquartier Wien: cc cushion
Umgebung Nr. 5: Kulturwald, der Österreichische
Fr 12. – Mo 15. Mai, Liveperformances jeweils um 15h, 16.30, 18h, 19.30
Museumsquartier / Haupthof
Konzept: Paul Wenninger / Tanz: Rotraud Kern, Loulou Omer, Oleg Soulimenko, Paul Wenninger / Musik: Fritz Rainer / Objekt: Paul Wenninger / Umgebung Nr. 5: Kulturwald, der Österreichische: Christian Lindl / Produktion: DIVERS
Eine Veranstaltung des Tanzquartier Wien in Kooperation mit dem MQ.
cc cushion ist eine absolute Insel, eine umgebene Umgebung. Nicht ein Gebäude wird in eine Umwelt gestellt, sondern eine Umwelt wird in einem Gebäude installiert. Hier gelten eigene Normen - das Luftgebäude hebt die Gruppe gegen die umgebende Welt ab, innerhalb seiner befindet sich eine eigenen Normen entsprechende Welt.
Kulturwald, der Österreichische
„Ein Ausschnitt eines klassischen Kulturwaldes wird im CCCushion errichtet. Dieser wird einer anderen Österreichischen kulturellen Institution, dem Tanzquartier/Museumsquartier, gegenübergestellt, und tritt in einen Dialogmit den Körpern, wie diese ohne Zweck und als Mittel“. (Christian Lindle)
Diese autarke Insel ist geprägt von Immanenz – von dem, was innerhalb eines Ganzen bleibt, es nicht überschreitet. cc cushion entzieht sich jeder Form von Thema, Handlung und Präsentation. In der „Blase“ verhalten sich die Körper zueinander als kofragile Systeme. Sie stellen, ähnlich wie der Schaum, eine Republik von Räumen dar, die im permanenten Bezug zueinander stehen. So ist Schaum nicht nur eine Metapher für sich ständig partizipierende Körper, sondern auch für eine sich nicht gebärende Dramaturgie - er lässt nichts folgen, ohne Lebenserwartung und nächste Generation kennt er nur das Vorlaufen in das eigene Zerplatzen. cc cushion ist Dauer, die keine formale Dimension vorgibt. Der Körper verwirklicht und aktualisiert sich am ständigen Partizipieren mit den anderen Körpern, so dass in der Präsentation Sein und Gegenwärtigkeit zusammenfallen. In diesem interessenlosen Zwischen – Sein erschließen die Körper uns nichts nach außen hin. Dort wo der Körper sich den anderen entzieht, wird sein Zustand lesbar.
Die Körper in der Blase verfolgen keine Stategie, sie haben keinen Zweck - sie sind Mittel ohne Zweck.
Das permanente Zuwenden und ausbruchhafte Distanzieren des Einzelnen, die Isolation – das All-eine. cc cushion ist eine Kultur der Gefühle im umfriedeten Raum.