MQ Libelle
Am 4. September 2020 eröffnete im MuseumsQuartier am Dach des Leopold Museums die schönste Kulturterrasse Wiens. Die MQ Libelle bietet bei freiem Eintritt einen Überblick über die Innenstadt und bis zu den Wiener Hausbergen. Als Besucher:in ist man ganz oben und trotzdem mittendrin im lebhaften Geschehen des größten Kulturareals Europas. Der namensgebende Raum in Form einer Libelle wurde von Laurids und Manfred Ortner, den Architekten, welche Ende der 1990er Jahre das MuseumsQuartier-Areal in seiner heutigen Form realisiert haben, geplant. Mit der MQ Libelle entsteht ein neuer Raum für Kunst- und Kulturprojekte über den Dächern Wiens. Zwei der bedeutendsten Künstlerinnen Österreichs gestalten die zentralen Elemente von Terrasse und Bauwerk. Eva Schlegel hat die Glaswand MQ Libelle entworfen, von Brigitte Kowanz stammen die ikonischen Beleuchtungskörper auf der Terrasse.
Öffnungszeiten MQ Libelle
täglich 10-22h, letzte Fahrt hinauf: 21.30h 
 Der Terrassenbereich ist täglich geöffnet und kostenlos zugänglich. Der Zugang erfolgt über zwei Außenlifte an der Ostseite des Leopold Museums.
Öffnungszeiten Rooftop Bar „Zur Libelle"
täglich 10-22h, bei Schlechtwetter geschlossen
 Eventlocation MQ Libelle
Das Baukunstwerk MQ Libelle ist im Rahmen kultureller und kommerzieller Veranstaltungen betretbar und kann hierfür gemietet werden.
MQ LIBELLE FACTS
Bauherr: MuseumsQuartier E+B GesmbH, Direktor Dr. Christian Strasser, MBA
 Architektur: Ortner & Ortner BAUKUNST
 Kunstinstallationen: Brigitte Kowanz (Lichtringe), Eva Schlegel (Fassade o.T. verschleiert)
 Teil-Generalunternehmer: Bauunternehmung Granit Gesellschaft m.b.H.
 Generalfachplaner, ÖBA - ARGE:
 FCP Fritsch, Chiari & Partner ZT GmbH
 VASKO+PARTNER INGENIEURE Ziviltechniker für Bauwesen und Verfahrenstechnik GesmbH
 RAUNICHER + PARTNER BAUINGENIEURE ZT - GMBH
 Fördertechnik: Kogler Aufzugbau GmbH
 Heizung-Klima-Lüftung-Sanitär: Ledermüller Installationen GmbH
 Elektroarbeiten: Brüder Gros Elektro- und Telefonanlagenbau GesmbH
 Projektkoordination: BRANDSTETTER Projektsteuerung.Stadtentwicklung GmbH
 Begleitende Kontrolle: WERKSTATT WIEN Spiegelfeld ZT GmbH
Unser besonderer Dank gilt:
Republik Österreich, vertreten durch Staatssekretärin Mag. Andrea Mayer
 Stadt Wien, vertreten durch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig
 Leopold Museum, vertreten durch Vorstandsvorsitzenden Dr. Josef Ostermayer, Direktor Mag. Hans-Peter Wipplinger
 Aufsichtsrat des MQ, vertreten durch Aufsichtsratsvorsitzenden Mag. Nikolaus Gretzmacher, MBA
Auszeichnung: Großer Österreichischer Staatspreis für die MuseumsQuartier-Architekten Laurids und Manfred Ortner
Die MuseumsQuartier-Architekten Laurids und Manfred Ortner setzen mit ihren zahlreichen Kulturbauten seit vielen Jahren architektonische Maßstäbe und neue Impulse. 2020 werden sie für ihre Leistungen mit dem Großer Österreichischer Staatspreis gewürdigt. Im September wurde ihr neuestes Baukunstwerk, die "MQ Libelle" eröffnet.







