Inge Wurzer

Inge Wurzer

Ausstellung im Combinat

Datum: 03.12.2023 bis 04.01.2024
Ort: COMBINAT

Ausstellung: No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection

Ausstellung: No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection

Im Mittelpunkt der großangelegten internationalen Gruppenausstellung "No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection" stehen die ungewöhnliche Sammlung des Museums für zeitgenössische Kunst Skopje, ihre Entstehungsgeschichte und der historische und politische Kontext, in dem ein so ungewöhnliches Projekt möglich war.

Datum: 03.12.2023 bis 28.01.2024
Ort: Kunsthalle Wien

Gabriele Münter: Retrospektive

Gabriele Münter: Retrospektive

Gabriele Münter (1877–1962) war weit mehr als die "Frau an der Seite Kandinskys". Rund 140 Exponate aus öffentlichen und privaten internationalen Sammlungen – darunter Ölgemälde, Druckgrafiken, Zeichnungen, Fotografien sowie kunsthandwerkliche Objekte – geben einen tiefgründigen Einblick in das facettenreiche Schaffen der Künstlerin.

Datum: 03.12.2023 bis 18.02.2024
Ort: Leopold Museum

Max Oppenheimer: Expressionist der ersten Stunde

Max Oppenheimer: Expressionist der ersten Stunde

Mit dieser längst überfälligen, großangelegten Schau intendiert das Leopold Museum, das zu Unrecht weitgehend vergessene und gleichermaßen bedeutende wie bahnbrechende Œuvre Max Oppenheimers neu zu beleuchten und dessen umfassenden Motivschatz zu erschließen. Darüber hinaus wird die Rolle des Künstlers und seiner Netzwerke anhand der Zeitgenossen Oskar Kokoschka und Egon Schiele thematisiert.

Datum: 03.12.2023 bis 25.02.2024
Ort: Leopold Museum

Jeroen Funke: Happy Birthday!

Jeroen Funke: Happy Birthday!

Ausstellung und Heftpräsentation in der KABINETT comic passage

Datum: 03.12.2023 bis 01.02.2024
Ort: KABINETT comic passage

ON STAGE – Kunst als Bühne

ON STAGE – Kunst als Bühne

Die Ausstellung "ON STAGE" widmet sich den variantenreichen Formen des Bühnenhaften und des Rollenspiels in der Kunst seit der Zeit um 1960. Im Rahmen einer traditionskritischen Neoavantgarde kamen damals verstärkt performative und aktionistische Kunstformen auf, die den Künstler:innen – oft vor versammeltem Publikum – bühnenartige Präsenz verliehen.

Datum: 03.12.2023 bis 07.01.2024
Ort: mumok

The Cloud of Unknowing

The Cloud of Unknowing

Installation im Antichambre, Space for Poetical Matters, MQ Schauräume

Datum: 03.12.2023 bis 29.02.2024
Ort: Antichambre

Agnes Fuchs: Her Eyes Were Green

Agnes Fuchs: Her Eyes Were Green

Agnes Fuchs rekonfiguriert mit den Mitteln der Malerei, mit Videos und Installationen wissenschaftlich-technologische Instrumentarien und Vorgänge, die für die Herausbildung aktueller digitaler Technologien verantwortlich sind.

Datum: 03.12.2023 bis 07.01.2024
Ort: mumok

Adam Pendleton. Blackness, White, and Light

Adam Pendleton. Blackness, White, and Light

2023 präsentiert das mumok die erste umfassende, europäische Einzelausstellung des in New York lebenden Künstlers Adam Pendleton. Pendleton entwickelt seine Malerei in Form eines fortlaufenden Indexes, der Gesten registriert, transponiert und überschreibt.

Datum: 03.12.2023 bis 07.01.2024
Ort: mumok

Sonntagsatelier für Familien

Sonntagsatelier für Familien

In unser Sonntagsatelier laden wir Eure ganze Familie ein: Hier experimentiert Ihr gemeinsam nach Lust und Laune mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Ohne Altersbeschränkung.

Datum: 03.12.2023 bis 17.12.2023
Ort: mumok

Überblicksführung: Quer durch das mumok

Überblicksführung: Quer durch das mumok

Lernen Sie bei dieser Überblicksführung durch das Museum die aktuellen Ausstellungen des mumok kennen.

Datum: 03.12.2023 bis 17.12.2023
Ort: mumok

Öffentliche Führung: Wien 1900

Öffentliche Führung: Wien 1900

Der Aufbruch fand in den unterschiedlichsten Disziplinen statt, von der Malerei und den grafischen Künsten, über Literatur, Musik, Theater, Tanz und Architektur bis hin zu Medizin, Psychologie, Philosophie, Rechtslehre und Ökonomie. Die ca. 1300 Exponate umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle künstlerischer und geistiger Errungenschaften jener Epoche anhand der Meisterwerke des Leopold Museum sowie großartiger Dauerleihgaben aus österreichischen und internationalen Sammlungen.

Datum: 03.12.2023 bis 31.12.2023
Ort: Leopold Museum