Fledermaustag: Kinderschminken

Fledermaustag: Kinderschminken

Kinderschminken im Rahmen des Fledermaustag

Datum: 05.04.2025

Kunstlabor

Kunstlabor

Interaktiven Kunstlabor im mumok.

Datum: 05.04.2025 bis 27.04.2025

Kinderprogramm: Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh

Kinderprogramm: Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh

Workshop für Kinder und Familien im Kunsthalle Wien Atelier.

Datum: 05.04.2025 bis 26.04.2025

Sonya Rapoport’s Shoe Field: Our Fate is on Our Feet

Sonya Rapoport’s Shoe Field: Our Fate is on Our Feet

Performative Intervention im Rahmen der Ausstellung "Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991".

Datum: 05.04.2025 bis 03.05.2025

FLEDERMÄUSE

FLEDERMÄUSE

Tanz & Theater mit Livemusik im Dschungel Wien für Kinder von 4 bis 9 Jahren.

Datum: 05.04.2025 bis 13.04.2025

Valse, Valse, Valse

Valse, Valse, Valse

Tanz im Dschungel Wien für Kinder von 12 bis 16 Jahren.

Datum: 05.04.2025 bis 08.04.2025

Im Blickpunkt: Tiefblick in die Seele

Im Blickpunkt: Tiefblick in die Seele

In der Reihe der Blickpunkt-Führungen jeden ersten und dritten Freitag im Monat werden spezielle Themen in den Fokus gerückt, die die Errungenschaften und Charakteristika der Epoche Fin de Siècle widerspiegeln.

Datum: 04.04.2025 bis 18.04.2025

Doris Uhlich: GAP

Doris Uhlich: GAP

Performance im Tanzquartier Wien.

Datum: 04.04.2025 bis 05.04.2025

Interaktive Virtual Reality Experience: Egon Schiele – Eine Persönliche Begegnung

Interaktive Virtual Reality Experience: Egon Schiele – Eine Persönliche Begegnung

Interaktive Virtual Reality Experience.

Datum: 03.04.2025 bis 14.04.2025

Kinderprogramm: Abenteuer Kunst mit Algorithmen

Kinderprogramm: Abenteuer Kunst mit Algorithmen

Workshop für Schüler:innen in der Kunsthalle Wien.

Datum: 03.04.2025 bis 10.04.2025

DIE KASPERL UND IHRE ABENTEUER

DIE KASPERL UND IHRE ABENTEUER

Feministisches Puppenspiel im Dschungel Wien für Kinder von 3 bis 6 Jahren.

Datum: 03.04.2025 bis 26.04.2025

JOUR FIXE Kunstvermittlung

JOUR FIXE Kunstvermittlung

Der JOUR FIXE Kunstvermittlung richtet sich an die Kunstvermittlungsszene, an alle Theater-, Tanz- und Museumspädagog:innen sowie Interessierte und lädt zu einem persönlichen Kennenlernen und Vernetzen, zum regen Austausch über Formate, Begriffe, Strukturen und Methoden ein.

Datum: 03.04.2025