Zum Inhalt

Veranstaltung „Vienna Rossa: Zauberberg des Austromarxismus / Teil 1“

26.09.2018 bis 26.09.2018 - Architekturzentrum Wien

Veranstaltung „Vienna Rossa: Zauberberg des Austromarxismus / Teil 1“

ARCHITEKTUR


Termin

Mi, 26.09.2018
19.00 Uhr

Alle Termine im Überblick

Tage mit Vorstellung

September 2018
01 Sa
02 So
03 Mo
04 Di
05 Mi

06 Do
07 Fr
08 Sa
09 So

10 Mo

11 Di
12 Mi
13 Do
14 Fr
15 Sa

16 So
17 Mo
18 Di

19 Mi
20 Do

21 Fr
22 Sa
23 So
24 Mo
25 Di

26 Mi
27 Do

28 Fr
29 Sa
30 So

Einführung & Ein fiktiver Dialog über Ideologiekritik des Roten Wien

In den 1970er Jahren reiste der italienische Architekturtheoretiker Manfredo Tafuri mit Kollegen nach Wien, um die Gemeindebauten des Roten Wien zum ersten Mal umfassend aus architekturhistorischer Perspektive zu untersuchen. Es entstand die legendäre Studie Vienna Rossa.

Tafuri war ein Akteur der neomarxistischen Debatten in Italien während der Nachkriegsjahrzehnte. Er unterzog die Wiener Bauten einer harten Ideologiekritik, indem er ihnen vorwarf, die Krisen der Zeit bestenfalls ausgedrückt (meistens nostalgisch-pathetisch verklärt) zu haben, statt sie strukturell überwinden zu helfen. Obwohl oder vielleicht gerade weil Vienna Rossa bisher nicht auf Deutsch erschienen ist, halten viele Architekturhistoriker*innen die Studie für bedeutsam, auch wenn fast keine/r Tafuris Schlussfolgerungen folgt. Vielmehr wird sie oft zum Anlass genommen, die Bauten des Roten Wien in großen und kleinen Bänden zu lobpreisen.

Am Institut für Kunst und Architektur der Akademie der bildenden Künste Wien ist eine Gruppe von Studierenden unter der Betreuung von Angelika Schnell dem Mythos dieser Studie, ihrer Rezeption, und ihrer Bedeutung in Zeiten zunehmender Kapitalismuskritik auf den Grund gegangen. Den Auftakt macht zur Eröffnung der „Sammlung mit Aussicht“ eine Lesung. Anfang 2019 folgt die Fortsetzung mit weiteren performative Präsentationen.

Einführung: Angelika Schnell, Prof. für Architekturtheorie, Akademie der bildenden Künste Wien

Autorin: Iklim Dogan

Protagonist*innen: Naomi Mittempergher, Luka Sola

Architekturzentrum Wien

Öffnungszeiten

Mo-So:10 - 19h

Kontakt

Museumsplatz 1,
Hof 7, 1070 Wien
Tel.: +43/1/522 31 15
office@azw.at
www.azw.at


Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.