Workshop: Was verbindet uns?

Workshop: Was verbindet uns?

Mit Musik, unseren Stimmen und unserem Körper stellen wir uns einander vor, präsentieren unsere Stärken und finden gemeinsam heraus, wo wir uns voneinander unterscheiden und wo wir uns ähnlich sind. Hier kann sich jede:r ausprobieren.

Datum: 28.03.2024

Workshop: Kleine Käfer, Große Abenteuer

Workshop: Kleine Käfer, Große Abenteuer

Gemeinsam erforschen wir spielerisch die spannende Welt zu unseren Füßen.

Datum: 27.03.2024

Workshop: Hier stimmt etwas nicht

Workshop: Hier stimmt etwas nicht

Wir werden zu Detektivinnen und Detektiven, untersuchen rätselhafte Angelegenheiten und bringen unsere eigene Detektivgeschichte mit Spannung, Spiel und Spaß auf die Bühne!

Datum: 27.03.2024

Workshop: Ich walz dir was!

Workshop: Ich walz dir was!

Komm zu uns in die Druckwerkstatt! Du arbeitest mit Farbwalzen, experimentierst mit Materialien, die normalerweise weggeworfen werden, gestaltest Stempel und einzigartige Kunstwerke, die du dann mit nach Hause nehmen und weiterschenken kannst.

Datum: 26.03.2024 bis 28.03.2024

Workshop: Meine Super Superkraft

Workshop: Meine Super Superkraft

Ziel dieses Workshops ist die Stärkung des Selbstvertrauens der kleinen Superheld:innen: Gemeinsam finden wir heraus, worin wir super sind.

Datum: 26.03.2024

Workshop: Affenbande, Ahoi!

Workshop: Affenbande, Ahoi!

Begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise mit einer sonderbaren Schatzkarte: Dank unserer Fantasie ist hier alles möglich.

Datum: 25.03.2024

Workshop: Du und Ich: Gemeinsam

Workshop: Du und Ich: Gemeinsam

Mit viel Bewegung, Stimme und Ausdruckskraft gestalten wir unsere eigene Welt. Hier kann Großartiges und Humorvolles entstehen, wir schließen Freundschaft und stellen am Ende fest: Zusammen sind wir unschlagbar.

Datum: 25.03.2024

Antonio Salieri - Kublai Khan

Antonio Salieri - Kublai Khan

Die komische Oper "Cublai, gran kan de’ Tartari" von Giambattista Casti mit Musik von Antonio Salieri spielt zwar scheinbar in Catai, doch eigentlich bringt sie die Zustände der europäischen Fürstenhöfe auf die Bühne, besonders die des russischen Zarenhofes. Wie gehen Mächtige mit der Verantwortung für ihr Land um, ist die zentrale Frage, die die Autoren ganz im Geiste der europäischen Aufklärung aufwerfen.

Datum: 24.03.2024 bis 15.04.2024

Ausstellung: Über Tourismus

Ausstellung: Über Tourismus

Die Ausstellung beleuchtet zentrale Aspekte des Tourismus wie Mobilität, Städtetourismus, Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft, Klimawandel, die Privatisierung von Naturschönheit bis zum Wandel der Beherbergungstypologien und geht der Frage nach, ob und wie Tourismusentwicklung geplant wird.

Datum: 23.03.2024 bis 09.09.2024

Konzert: Mosaic Melodies

Konzert: Mosaic Melodies

Spotlight auf die musikalische Vielfalt der Black Community: Lokale Künstler:innen entfachen ein rhythmisches Feuerwerk, das den Start ins Wochenende unvergesslich macht.

Datum: 22.03.2024

Antirassismus-Kampf in Wien

Antirassismus-Kampf in Wien

In ganz Europa nimmt Rechtsextremismus zu und stellt eine reale Gefahr für Antirassismus-Institutionen dar. Was tun im österreichischen Nationalratswahljahr, damit der Antirassismus-Kampf massiv finanziell unterstützt wird?

Datum: 21.03.2024